Unser Team

Petra Hoffmann
Staatl. anerkannte Logopädin
Examen Okt. 1992 an der Schule für Logopädie der Caritas-Klinik St. Theresia, Saarbrücken
Seit 1995 selbstständige Logopädin in Lübeck
Fort- und Weiterbildungen:
- Konzept und Therapie nach Beatriz E. Padovan
- GuK – Gebärdenunterstützte Kommunikation
- LRS – Lese-Rechtschreibschwäche
- diverse Fortbildungen zu Schluckstörungen
- Grammatikalischer Spracherwerb
- Therapiebegleithunde-Ausbildung im Münsteraner Institut für tiergestützte Therapie
Schwerpunkte:
- Alle Störungsbilder
- Hausbesuche
- Kinder- und Erwachsenentherapien mit dem
Therapiebegleithund

Deike Eder
Staatlich geprüfte Logopädin
Examen 2003 in Hamburg
Leitende Mitarbeiterin
Fort- und Weiterbildungen:
- Sprachentwicklung bei hörgeschädigten Säuglingen
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Atmung – Sprache – Stimme
Schwerpunkte:
- Kinder mit Behinderungen
- Hausbesuche

Tuǧba S̹en B.Sc.
Staatlich anerkannte Logopädin
Bachelor of Science im august 2015 an der Hochschule Fresenius in Hamburg
Seit Oktober 2018 in der Praxis Petra Hoffmann tätig
Fort- und Weiterbildung:
- Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege
Schwerpunkte:
Kinder- und Jugendliche
- Kindliche Sprachentwicklung
- frühe Sprachentwicklung
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Schriftspracherwerb
- Myofunktionelle Störungen
- Sprachentwicklung bei Zweisprachigkeit (insb. deutsch-türkisch)
- Redeflussstörungen
Erwachsene:
- Behandlung neurologischer Störungen wie Aphasie (auch auf Türkisch)
- Dysphagie
- Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Fazialisparesen
Hausbesuche, Hausbesuche im Kindergarten und Pflegeheim

Petra Büchner
staatlich geprüfte Logopädin,
Examen 1989 am Werner-Otto-Institut in Hamburg
Fort- und Weiterbildungen
- Fort- und Weiterbildungen:Konzept und Behandlungen nach B. Padovan
- Konzept und Praxis der basalen Stimulation nach A. Fröhlich
- Frühe Diagnostik und Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen am UKE
- Frühe Intervention nach Dr. B. Zollinger
- Patholinguistischer Ansatz nach Siegmüller und Kauschke
- Früherkennung und Intervention bei Sprachentwicklungsstörung bei C. Kauschke
- Symposium AVWS bei Prof Dr Schönweiler
- Mund- und Esstherapie im Kindesalter S. Renk
- Dysphagie bei N. Niers
- Funktionsprinzipien der Neuroplastizität bei Prof Dr Annunciato
Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Arbeit mit behinderten Menschen
- Myofunktionelle Therapie nach Padovan
- therapeutische Intervention nach Zollingern

Stefanie Mendl
führt seit 2007 unser Büro in der Praxis am Heiligen-Geist-Kamp und jetzt auch in Kücknitz. Durch ihre Hilfe können wir uns ganz auf unsere therapeutische Arbeit konzentrieren.
Sprechen Sie Stefanie Mendl für alle organisatorischen Fragen und Terminvereinbarungen gern an.
Unsere Bürozeiten: | |
Dienstag | 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr |
---|---|
Freitag | 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr |

Amy
ausgebildete Therapiebegleithündin
Jahrgang 2007
Schwerpunkte:
- Tiergestützte Therapie

Trine
ausgebildete Therapiebegleithündin
Jahrgang 2011
Schwerpunkte:
- Tiergestützte Therapie